Hausbrand
Das Neue Jahr 2023 beginnt für uns mit einem Einsatz der Schnelleinsatzgruppe. Aus bisher ungeklärter Ursache kam es in den frühen Morgenstunden zu einem Gebäudebrand

Bisher ist noch keine Brandursache bekannt.
Gemeinsam mit der Feuerwehr Pfullendorf wurde die Schnelleinsatzgruppe des DRK Pfullendorf am 01.01.2023 um 6:47 Uhr zu einem Brand eines kleinen unbewohnten Gebäude alarmiert. Nach Ankunft war klar, dass das Feuer zwischenzeitlich auch das bewohnte Gebäude erreicht hat.
Neben der Unterstützung des Rettungsdienstes an der Einsatzstelle kümmterten wir uns um die sanitätsdienstliche Absicherung der Feuerwehr und auf Anforderung durch den Kommandanten auch für deren Verpflegung. Hierzu ein herzliches Dankeschön an die Metzgerei Frick, die am Neujahrsmorgen auf die Schnelle so flexibel war.
------------------------------
Pressemeldung Polizeipräsidium Ravensburg vom 01.01.2023
Polizeiliche Bilanz zur Silvesternacht 2022/2023
[...] Ebenfalls im Bereich eines Carports dürfte ein Brand ausgebrochen sein, der gegen 6.45 Uhr in Pfullendorf-Gaisweiler gemeldet wurde und auch auf das angebaute Wohnhaus übergriff. Der Bewohner selbst war durch ein lautes Geräusch aufgewacht und hatte das Feuer bemerkt. Er konnte sich selbst in Sicherheit bringen. Trotz eines Großeinsatzes der Feuerwehr ist das Haus aktuell ebenfalls nicht mehr bewohnbar und teilweise einsturzgefährdet. Hier wird der entstandene Sachschaden vorläufig auf rund 400.000 Euro geschätzt.
In beiden Fällen sind die Brandursachen bislang unklar. Ob diese im Zusammenhang mit Silvesterfeuerwerken stehen oder andere Gründe hatten, müssen die polizeilichen Ermittlungen ergeben.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ravensburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Oliver Weißflog
Telefon: 0751 803-1010
E-Mail: ravensburg.pp.pressestelle(at)polizei.bwl.de
https://www.polizei-ravensburg.de