Am heutigen Aktionstag „Katastrophenschutz an Schulen“ war der DRK-Ortsverein Pfullendorf mit zahlreichen ehrenamtlichen und freiwilligen Helferinnen und Helfern an der Stadthalle Pfullendorf im Einsatz – diesmal nicht im klassischen Sinne, sondern zur Wissensvermittlung und Nachwuchsförderung.
Ziel des Aktionstags ist es, Kinder und Jugendliche frühzeitig für Themen wie Notfallvorsorge, Selbstschutz und Erste Hilfe zu sensibilisieren. Das Land Baden-Württemberg hat den Bevölkerungsschutz an Schulen als feste Aufgabe verankert – und wir freuen uns, diesen Bildungsauftrag gemeinsam mit weiteren Organisationen des Bevölkerungsschutzes aktiv mitzugestalten.
In verschiedenen Stationen und Mitmachangeboten konnten die Schülerinnen und Schüler hautnah erleben, wie Einsatzkräfte arbeiten, welche Ausrüstung im Notfall zum Einsatz kommt und was sie selbst in einer Krisensituation tun können. Besonders gefragt waren unsere praktischen Übungen und die vielen persönlichen Gespräche mit den Helfenden vor Ort.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Beteiligten – insbesondere bei unseren Ehrenamtlichen, die sich auch an diesem Tag wieder in ihrer Freizeit mit großem Engagement eingebracht haben.
Katastrophenschutz beginnt mit Wissen – und mit Menschen, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.
Weitere Infos zu den Aktionstagen sind auf der Homepage des Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg zu finden >> HIER <<
Bilder zum Aktionstag gibt es >> HIER <<