Notfallübung Bahn in Pfullendorf – Gemeinsam für Ihre Sicherheit
Am 08. November 2025 fand in Pfullendorf eine groß angelegte Notfallübung an der Bahnstrecke statt. Gemeinsam mit der Feuerwehr Pfullendorf, der Polizei, den psychosozialen Notfallteams, der Bürgerbahn „Räuberbahn“, dem DB-Notfallmanager sowie der Integrierten Leitstelle Oberschwaben stellte das Deutsche Rote Kreuz seine Einsatzfähigkeit unter Beweis.
Übungsszenario
Simuliert wurde ein Zusammenstoß zwischen einem Zug und einem PKW am Bahnübergang. Mehrere Personen – darunter Fahrgäste, Bahnmitarbeitende und Insassen des PKW – galten als verletzt oder betroffen und mussten gerettet, medizinisch versorgt und betreut werden.
Aufgaben des DRK
Unsere Einsatzkräfte waren verantwortlich für:
- Sichtung und Priorisierung der Patienten (Triage)
- medizinische Erstversorgung
- Herstellung der Transportfähigkeit
- Übergabe psychisch belasteter Betroffener an die PSNV
- enge Abstimmung mit der Feuerwehr, Polizei und Leitstelle
Besonderer Schwerpunkt war die Zusammenarbeit zahlreicher Einsatzkräfte und das sichere Arbeiten im Gleisbereich.
Warum wir üben
Solche realitätsnahen Übungen sind entscheidend, damit im Ernstfall jeder Handgriff sitzt. Durch das gemeinsame Training stärken wir Abläufe, Kommunikation und die Zusammenarbeit über Organisationsgrenzen hinweg. Unser Ziel: Schnelle und sichere Hilfe für die Bevölkerung – jederzeit.
Dank an alle Beteiligten
Wir bedanken uns herzlich bei allen beteiligten Organisationen sowie bei der Stadt Pfullendorf und der Bürgerbahn für die Unterstützung. Ein starkes Zeichen für Sicherheit und Zusammenarbeit in unserer Region.
