ZeitungFoto: A. Zelck / DRK-Service…

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Ansprechpartner

Bereitschaftsleitung


Tel: 0 75 52 - 80 95
bereitschaftsleitung(at)drk-pfullendorf(dot)de.de

Zum Eichberg 12

88630 Pfullendorf

· Pressemitteilung
Mit freundlicher Unterstützung der 23 degrees GmbH aus Wien dürfen wir verschiedene interaktive Karten und Grafiken zur Verfügung stellen. Die Zahlen kommen direkt vom RKI und lassen sich interaktiv auf die einzelnen Landkreise oder sonstige Parameter auswerten.......
· Pressemitteilung
Sauldorf (Landkreis Sigmaringen) - Sägewerk in Brand geraten
· Pressemitteilung
Mit der Meldung „beginnender Fahrzeugbrand“ wurden am 06.12.2021 um 13:30 Uhr unsere Helfer-vor-Ort gemeinsam mit der Feuerwehr alarmiert.
Symbolbild
· Pressemitteilung
Am Montag 29.11.2021 um 15:20 Uhr rückten unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer zu einem Brand in einem Gewerbe- bzw. Industriebau unter möglicher Beteiligung von Gefahrgütern nach Ostrach aus......
· Pressemitteilung
Vorstandsriege macht die kommenden 3 Jahre weiter. Weitere Themen der JHV: Über 2000 Stunden im Corona-Einsatz; Sanierung des DRK-Gebäude, Ehrungen und Neuwahlen.....
· Pressemitteilung
Das DRK Pfullendorf trauert um Hans Scholz
· Pressemitteilung
An mehreren Wochenenden wurden durch unseren Kreisverband Bodenseekreis in Salem mehrere Sanitäter/innen ausgebildet.
· Pressemitteilung
Brand einer Gasflasche löst Einsatz der Feuerwehr und der Schnelleinsatzgruppe des DRK aus........
· Pressemitteilung
Die Teststelle "zum Eichberg" geht zum 01.08.2021 in den Stand-by-Betrieb ......
· Pressemitteilung
Wir testen auch weiterhin an 2 Tagen pro Woche; auch wenn der Rubel nicht rollt.........
  • 6 von 8

Am 08.03.2025 um 14:07 Uhr wurden wir mit der Feuerwehr zu einer brennenden Hecke alarmiert. Nach Angaben der Feuerwehr bestand die Gefahr, dass das Feuer auf eine Aluminium (?) Garten-Hütte übergreift. Durch das schnelle Eingreifen der Nachbarn mit einem Gartenschlauch wurde eine Ausbreitung verhindert. Die Feuerwehr hat das Feuerwehr noch endgültig gelöscht. 
Für uns war nach Ankunft an der Einsatzstelle auch schon wieder Einsatzende. 
Zum Einsatzbericht der Feuerwehr und ein paar Einsatzbildern der Gartenhütte gibt es 
>> hier <<

Am 06.03.2025 um 17:35 Uhr wurden unsere Helfer:innen der SEG gemeinsam mit der Feuerwehr und der Polizei zu einem Brand im Freien nach Illmensee alarmiert. Bereits bei der Anfahrt wurde die Möglichkeit kommuniziert, dass es sich um ein angemeldetes Reisigfeuer handeln könnte. 
Da jedoch aufgrund der Rauchentwicklung nicht mit Sicherheit auszuschließen war, dass es sich um ein Schadensfeuer handelte, sind wir auf Anforderung der örtlichen Feuerwehr weiter angefahren. Vor Ort war kein Eingreifen erforderlich.