Herzlich willkommen
beim DRK Pfullendorf

Wir #imEinsatzfürPfullendorf - Bildmaterial

Als Gemeinschaft nicht nur im Dienst unterwegs. Ausbildung, Einsätze, Kameradschaftspflege, Ausflüge. Wir #imEinsatzfürPfullendorf

Bilder #imEinsatzfürPfullendorf
Wir #imEinsatzfürPfullendorf - Bildmaterial

Sanitätsdienste

Unsere Kernkompetenz sind Sanitätsdienste und die komplette Abdeckung Ihrer Veranstaltung. Alle Informationen zu unserem Leistungssprektrum und Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ) finden Sie hier.

Sanitätsdienste
Sanitätsdienste

Wie kann man euch unterstützen?

Ob durch eine aktive Mitarbeit, eine einzelne finanzielle Spende oder als Fördermitglied - unterstützen Sie unsere Arbeit mit ihrer Spende, damit wir auch in Zukunft gut ausgestattet #imEinsatzfürPfullendorf sein können.

Unterstützung
Wie kann man euch unterstützen?

Herzlich Willkommen beim DRK-Ortsverein Pfullendorf e.V.

Der DRK Ortsverein Pfullendorf e.V. hat eine lange Tradition in der ehemaligen freien Reichstadt. Seit 1904 engagieren sich Menschen in und um Pfullendorf für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein 965 Mitglieder. Davon gehören 160 zu den aktiven Helfern. Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst, sowie im Bevölkerungsschutz.

News

Aktuelles

· Pressemitteilung

Brand in Mehrfamilienhaus

Die SEG Pfullendorf im Einsatz

Einsatz in Illmensee; Brand in einem Mehrfamilienhaus..... UPDATE: Brand vermutlich absichtlich gelegt

UDATE 24.03.2022

Die Staatsanwaltschaft Hechingen und das Polizeipräsidium Ravensburg teilen mit, dass es im Kreis Sigmaringen eine kriminalpolizeiliche Ermittlung wegen besonders schwerer Brandstiftung gibt.

Nach dem Brand in einem Mehrparteienhaus in der Illmenseer Hauptstraße in der Nacht von Montag auf Dienstag ermittelt die Kriminalpolizei gegen einen 27- und einen 28-jährigen Mann.

Bei den Ermittlungen zur Brandursache fiel auf, dass aus den Büroräumlichkeiten der im Erdgeschoss befindlichen Firma offensichtlich ein höherer Bargeldbetrag sowie drei Laptops entwendet wurden. Die weiteren polizeilichen Maßnahmen führten zu den beiden Männern, die nach derzeitigem Ermittlungsstand im Verdacht stehen, den Brand in den Büroräumlichkeiten absichtlich gelegt zu haben, um den Diebstahl zu verdecken.

Noch am Dienstag, 22. März, wurden die beiden Tatverdächtigen durch Einsatzkräfte der Polizei festgenommen.

Hierbei konnte bei dem Älteren ein Teil des Diebesguts sichergestellt werden. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Hechingen wurden die beiden Tatverdächtigen am Mittwoch einem Haftrichter vorgeführt, der jeweils einen Haftbefehl erließ. 

­--------------------------------------

­Mitteilung vom 22.03.2022

Polizeipräsidium Ravensburg

PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen

Illmensee

Brand in Mehrparteienhaus

Zu einem Brand in einem Mehrparteienhaus wurden die Feuerwehr, der Rettungsdienst (die SEG = Anm. des DRK) und die Polizei in der Nacht von Montag auf Dienstag gegen 0.45 Uhr in die Hauptstraße gerufen.

Eine Bewohnerin hatte starken Rauch im Treppenhaus bemerkt und deshalb die Rettungskräfte verständigt. Während die Bewohner das Gebäude mithilfe der Feuerwehr über das Treppenhaus und zum Teil über die Außenbalkone verlassen konnten, begannen die ersten Löscharbeiten in den Räumlichkeiten einer im Erdgeschoss befindlichen Firma. Dort entstand in einem Büro aus bislang noch unbekannter Ursache ein Schwelbrand. Der hierdurch entstandene Sachschaden im unteren Gebäudeteil wird auf etwa 30.000 Euro geschätzt, die darüber befindlichen Wohnungen sind weiterhin bewohnbar. Alle Bewohner blieben glücklicherweise unverletzt. Der Polizeiposten Pfullendorf hat die Ermittlungen zur Brandursache übernommen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ravensburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Christian Sugg
Telefon: 0751 803-1010
E-Mail: ravensburg.pp(at)polizei.bwl(dot)de
https://www.polizei-ravensburg.de

Anstehende Veranstaltungen

· Pressemitteilung

Brand in Mehrfamilienhaus

Die SEG Pfullendorf im Einsatz

Einsatz in Illmensee; Brand in einem Mehrfamilienhaus..... UPDATE: Brand vermutlich absichtlich gelegt

UDATE 24.03.2022

Die Staatsanwaltschaft Hechingen und das Polizeipräsidium Ravensburg teilen mit, dass es im Kreis Sigmaringen eine kriminalpolizeiliche Ermittlung wegen besonders schwerer Brandstiftung gibt.

Nach dem Brand in einem Mehrparteienhaus in der Illmenseer Hauptstraße in der Nacht von Montag auf Dienstag ermittelt die Kriminalpolizei gegen einen 27- und einen 28-jährigen Mann.

Bei den Ermittlungen zur Brandursache fiel auf, dass aus den Büroräumlichkeiten der im Erdgeschoss befindlichen Firma offensichtlich ein höherer Bargeldbetrag sowie drei Laptops entwendet wurden. Die weiteren polizeilichen Maßnahmen führten zu den beiden Männern, die nach derzeitigem Ermittlungsstand im Verdacht stehen, den Brand in den Büroräumlichkeiten absichtlich gelegt zu haben, um den Diebstahl zu verdecken.

Noch am Dienstag, 22. März, wurden die beiden Tatverdächtigen durch Einsatzkräfte der Polizei festgenommen.

Hierbei konnte bei dem Älteren ein Teil des Diebesguts sichergestellt werden. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Hechingen wurden die beiden Tatverdächtigen am Mittwoch einem Haftrichter vorgeführt, der jeweils einen Haftbefehl erließ. 

­--------------------------------------

­Mitteilung vom 22.03.2022

Polizeipräsidium Ravensburg

PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen

Illmensee

Brand in Mehrparteienhaus

Zu einem Brand in einem Mehrparteienhaus wurden die Feuerwehr, der Rettungsdienst (die SEG = Anm. des DRK) und die Polizei in der Nacht von Montag auf Dienstag gegen 0.45 Uhr in die Hauptstraße gerufen.

Eine Bewohnerin hatte starken Rauch im Treppenhaus bemerkt und deshalb die Rettungskräfte verständigt. Während die Bewohner das Gebäude mithilfe der Feuerwehr über das Treppenhaus und zum Teil über die Außenbalkone verlassen konnten, begannen die ersten Löscharbeiten in den Räumlichkeiten einer im Erdgeschoss befindlichen Firma. Dort entstand in einem Büro aus bislang noch unbekannter Ursache ein Schwelbrand. Der hierdurch entstandene Sachschaden im unteren Gebäudeteil wird auf etwa 30.000 Euro geschätzt, die darüber befindlichen Wohnungen sind weiterhin bewohnbar. Alle Bewohner blieben glücklicherweise unverletzt. Der Polizeiposten Pfullendorf hat die Ermittlungen zur Brandursache übernommen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ravensburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Christian Sugg
Telefon: 0751 803-1010
E-Mail: ravensburg.pp(at)polizei.bwl(dot)de
https://www.polizei-ravensburg.de

Erste Hilfe In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Mit einer Mitgliedschaft unterstützen Sie unsere Arbeit..... Wir hätten die passende Jacke für Dich! Egal ob in der Bereitschaft, im Jugendrotkreuz, der Blutspende, ........

Erfahren Sie hier mehr über unseren Sanitätsdienst.

Erste Hilfe In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Mit einer Mitgliedschaft unterstützen Sie unsere Arbeit..... Wir hätten die passende Jacke für Dich! Egal ob in der Bereitschaft, im Jugendrotkreuz, der Blutspende, ........

Erfahren Sie hier mehr über unseren Sanitätsdienst.

Die Helferinnen und Helfer sind täglich ehrenamtlich für Sie #imEinsatzfürPfullendorf. Hierfür sind wir dringend auf Unterstützung angewiesen. Ihre Spende hilft uns zu helfen...... (jetzt neu: per Paypal spenden)

Die Helferinnen und Helfer sind täglich ehrenamtlich für Sie #imEinsatzfürPfullendorf. Hierfür sind wir dringend auf Unterstützung angewiesen. Ihre Spende hilft uns zu helfen...... (jetzt neu: per Paypal spenden)