Herzlich willkommen
beim DRK Pfullendorf

Wir #imEinsatzfürPfullendorf - Bildmaterial

Als Gemeinschaft nicht nur im Dienst unterwegs. Ausbildung, Einsätze, Kameradschaftspflege, Ausflüge. Wir #imEinsatzfürPfullendorf

Bilder #imEinsatzfürPfullendorf
Wir #imEinsatzfürPfullendorf - Bildmaterial

Sanitätsdienste

Unsere Kernkompetenz sind Sanitätsdienste und die komplette Abdeckung Ihrer Veranstaltung. Alle Informationen zu unserem Leistungssprektrum und Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ) finden Sie hier.

Sanitätsdienste
Sanitätsdienste

Wie kann man euch unterstützen?

Ob durch eine aktive Mitarbeit, eine einzelne finanzielle Spende oder als Fördermitglied - unterstützen Sie unsere Arbeit mit ihrer Spende, damit wir auch in Zukunft gut ausgestattet #imEinsatzfürPfullendorf sein können.

Unterstützung
Wie kann man euch unterstützen?

Herzlich Willkommen beim DRK-Ortsverein Pfullendorf e.V.

Der DRK Ortsverein Pfullendorf e.V. hat eine lange Tradition in der ehemaligen freien Reichstadt. Seit 1904 engagieren sich Menschen in und um Pfullendorf für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein 965 Mitglieder. Davon gehören 160 zu den aktiven Helfern. Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst, sowie im Bevölkerungsschutz.

News

Aktuelles

· Pressemitteilung

Mit einem Rettungsdienst komme ich überall schneller dran? Der Faktencheck!

Mythos:

Wenn ich den Rettungsdienst rufe und mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus transportiert werde, komme ich überall schneller dran! Besonders in der Notaufnahme! Deshalb rufe ich lieber den Rettungsdienst, da ich dann eher versorgt werde.... stimmt das?

CHECK: so ist es wirklich

Das ist ein weitverbreiteter Irrglaube.

Dieser Irrglaube kann für andere Menschen sogar lebensbedrohliche Folgen haben!

Warum? In den Notaufnahmen wird die Reihenfolge in der Regel nach dem Manchester Triage System eingeteilt. Die Reihenfolge der Behandlung wird dabei von der Schwere der Erkrankung bestimmt. 

Für Wartende und/oder Ungeduldige.....

Nur weil die Rettungsdienstbesatzungen nicht im Wartezimmer "abladen", bedeutet das nicht, dass die Patienten drinnen auch sofort dran kommen! Die Besatzungen haben keinen Einfluss auf die Wartezeit!

Gefährlicher Nebeneffekt:

Bei einem Transport ist ein Rettungswagen mindestens 1-2 Stunden blockiert (Pfullendorf - Sigmaringen - Pfullendorf) -> dazu kommt noch ggf. eine notwendige Reinigung, Auffüllen von Material, usw. 

In dieser Zeit steht der Rettungswagen nicht für lebensbedrohliche Notfälle zur Verfügung. 

Wenn ein Rettungswagen belegt ist oder von auswärts anfahren muss, kommen unsere Helfer-vor-Ort (HVO) ins Spiel, die diese Zeit dann ehrenamtlich in der Freizeit überbrücken. 

MERKE!

Ein Notfall ist ein Notfall und rechtfertigt in jedem Fall auch die Anforderung des Rettungsdienstes!

Chronische Beschwerden oder die Angst vor langen Wartezeiten sind kein Grund für die 112 und blockieren wichtige Rettungsmittel! 

Wer sich gerne ein Bild über die Abläufe im Rettungsdienst machen möchte, ist herzlich dazu eingeladen, unsere Helfer-vor-Ort sowie auch unsere Schnell-Einsatz-Gruppe zu unterstützen! 

Eine hauptamtliche Tätigkeit im Rettungsdienst können wir leider nicht anbieten, da Träger (Anbieter) des Rettungsdienstes die Rettungsdienst Bodensee-Oberschwaben gGmbH bzw. der Kreisverband Sigmaringen ist. 

Wenn ich den Rettungsdienst rufe, komme ich im Krankenhaus schneller dran? Wir haben den Faktencheck gemacht und räumen mit dem Mythos auf.....

Wie in jedem anderen Beruf, gibt es eine ganze Reihe von Vorurteilen und Mythen, mit denen der Rettungsdienst jeden Tag zu kämpfen hat.

Wir erzählen hier mal von unseren Erfahrungen und räumen mit bekannten Vorurteilen auf!

Anstehende Veranstaltungen

· Pressemitteilung

Mit einem Rettungsdienst komme ich überall schneller dran? Der Faktencheck!

Mythos:

Wenn ich den Rettungsdienst rufe und mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus transportiert werde, komme ich überall schneller dran! Besonders in der Notaufnahme! Deshalb rufe ich lieber den Rettungsdienst, da ich dann eher versorgt werde.... stimmt das?

CHECK: so ist es wirklich

Das ist ein weitverbreiteter Irrglaube.

Dieser Irrglaube kann für andere Menschen sogar lebensbedrohliche Folgen haben!

Warum? In den Notaufnahmen wird die Reihenfolge in der Regel nach dem Manchester Triage System eingeteilt. Die Reihenfolge der Behandlung wird dabei von der Schwere der Erkrankung bestimmt. 

Für Wartende und/oder Ungeduldige.....

Nur weil die Rettungsdienstbesatzungen nicht im Wartezimmer "abladen", bedeutet das nicht, dass die Patienten drinnen auch sofort dran kommen! Die Besatzungen haben keinen Einfluss auf die Wartezeit!

Gefährlicher Nebeneffekt:

Bei einem Transport ist ein Rettungswagen mindestens 1-2 Stunden blockiert (Pfullendorf - Sigmaringen - Pfullendorf) -> dazu kommt noch ggf. eine notwendige Reinigung, Auffüllen von Material, usw. 

In dieser Zeit steht der Rettungswagen nicht für lebensbedrohliche Notfälle zur Verfügung. 

Wenn ein Rettungswagen belegt ist oder von auswärts anfahren muss, kommen unsere Helfer-vor-Ort (HVO) ins Spiel, die diese Zeit dann ehrenamtlich in der Freizeit überbrücken. 

MERKE!

Ein Notfall ist ein Notfall und rechtfertigt in jedem Fall auch die Anforderung des Rettungsdienstes!

Chronische Beschwerden oder die Angst vor langen Wartezeiten sind kein Grund für die 112 und blockieren wichtige Rettungsmittel! 

Wer sich gerne ein Bild über die Abläufe im Rettungsdienst machen möchte, ist herzlich dazu eingeladen, unsere Helfer-vor-Ort sowie auch unsere Schnell-Einsatz-Gruppe zu unterstützen! 

Eine hauptamtliche Tätigkeit im Rettungsdienst können wir leider nicht anbieten, da Träger (Anbieter) des Rettungsdienstes die Rettungsdienst Bodensee-Oberschwaben gGmbH bzw. der Kreisverband Sigmaringen ist. 

Wenn ich den Rettungsdienst rufe, komme ich im Krankenhaus schneller dran? Wir haben den Faktencheck gemacht und räumen mit dem Mythos auf.....

Wie in jedem anderen Beruf, gibt es eine ganze Reihe von Vorurteilen und Mythen, mit denen der Rettungsdienst jeden Tag zu kämpfen hat.

Wir erzählen hier mal von unseren Erfahrungen und räumen mit bekannten Vorurteilen auf!

Erste Hilfe In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Mit einer Mitgliedschaft unterstützen Sie unsere Arbeit..... Wir hätten die passende Jacke für Dich! Egal ob in der Bereitschaft, im Jugendrotkreuz, der Blutspende, ........

Erfahren Sie hier mehr über unseren Sanitätsdienst.

Erste Hilfe In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Mit einer Mitgliedschaft unterstützen Sie unsere Arbeit..... Wir hätten die passende Jacke für Dich! Egal ob in der Bereitschaft, im Jugendrotkreuz, der Blutspende, ........

Erfahren Sie hier mehr über unseren Sanitätsdienst.

Die Helferinnen und Helfer sind täglich ehrenamtlich für Sie #imEinsatzfürPfullendorf. Hierfür sind wir dringend auf Unterstützung angewiesen. Ihre Spende hilft uns zu helfen...... (jetzt neu: per Paypal spenden)

Die Helferinnen und Helfer sind täglich ehrenamtlich für Sie #imEinsatzfürPfullendorf. Hierfür sind wir dringend auf Unterstützung angewiesen. Ihre Spende hilft uns zu helfen...... (jetzt neu: per Paypal spenden)