Suche

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.

Ergebnisliste

230 Treffer:
Suchergebnisse 121 bis 130 von 230
  • Ablauf einer Blutspende

    Ablauf einer Blutspende Blutspendern ist das Verfahren bereits bekannt. Wer jedoch zum ersten Mal spendet oder noch nicht ganz entschlossen ist, hat wahrscheinlich viele Fragen oder auch Bedenken.…

  • Trailer in Dienst gestellt

    Neue mobile Sanitätsstation in Dienst gestellt... Ursprünglich hatten sich die Helferinnen und Helfer vom Ortsverein Pfullendorf den ersten Einsatz der neuen mobilen Sanitätsstation etwas anders…

    mobile Sanitätsstation
  • Abschluss eines Großprojekt

    Die Maler kommen immer zum Schluss. Im Sommer 2020 haben wir mit der Renovierung und dem Umbau unserer Hofeinfahrten, der Garagen, Ausbildungsraum und der Fassade begonnen. Die Maler sorgen jetzt für…

  • Bereitschaften

    Die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes kommen verstärkt in den folgenden Bereichen zum Einsatz: Unterstützung mobiler Blutspendezentren des DRK Sanitätsdienst bei Großveranstaltungen…

    Rettungssanitäter
  • Impressum

    Impressum Anbieterkennung nach § 5 TMG DRK-Ortsverein Pfullendorf Zum Eichberg 12 88630 Pfullendorf Telefon (0 75 52) 80 95 Telefax (0 75 52) 3 48 eMail: info@drk-pfullendorf.de Haben Sie…

  • Rotkreuzkurs Erste Hilfe

    Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe wendet sich grundsätzlich an alle Interessierten, da keinerlei Vorkenntnisse erforderlich sind. Die hohe Anzahl von Notfällen in den verschiedensten Bereichen macht es…

    Kurse Erste Hilfe
  • Rotkreuzkurs EH Sport

    Der Rotkreuzkurs EH Sport wendet sich besonders an alle aktiven Sportler, deren Betreuer, Übungsleiter, Trainer, usw. Es werden keinerlei Vorkenntnisse benötigt. Themen und Anwendungen Sport ist eine…

    Erste Hilfe für Sport
  • Rotkreuzkurs Fit in EH

    Modul II: "Kreislauf" (90 Min.) Inhalte Notruf Kontrolle lebenswichtiger Funktionen Kreislaufstillstand – Wiederbelebung Herzinfarkt Modul I: "Verhalten nach einem Verkehrsunfall" (90…

    Erste Hilfe Kurs des DRK
  • Rotkreuzkurs EH Senioren

    Ältere Menschen nehmen oft fremde Hilfe ungern an und denken, dass akute gesundheitliche Probleme, die von alleine gekommen sind, auch wieder von alleine weggehen. Die Erfahrungen zeigen, dass es…

    Erste Hilfe für Senioren
Suchergebnisse 121 bis 130 von 230