Herzlich willkommen
beim DRK Pfullendorf

Wir #imEinsatzfürPfullendorf - Bildmaterial

Als Gemeinschaft nicht nur im Dienst unterwegs. Ausbildung, Einsätze, Kameradschaftspflege, Ausflüge. Wir #imEinsatzfürPfullendorf

Bilder #imEinsatzfürPfullendorf
Wir #imEinsatzfürPfullendorf - Bildmaterial

Sanitätsdienste

Unsere Kernkompetenz sind Sanitätsdienste und die komplette Abdeckung Ihrer Veranstaltung. Alle Informationen zu unserem Leistungssprektrum und Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ) finden Sie hier.

Sanitätsdienste
Sanitätsdienste

Wie kann man euch unterstützen?

Ob durch eine aktive Mitarbeit, eine einzelne finanzielle Spende oder als Fördermitglied - unterstützen Sie unsere Arbeit mit ihrer Spende, damit wir auch in Zukunft gut ausgestattet #imEinsatzfürPfullendorf sein können.

Unterstützung
Wie kann man euch unterstützen?

Herzlich Willkommen beim DRK-Ortsverein Pfullendorf e.V.

Der DRK Ortsverein Pfullendorf e.V. hat eine lange Tradition in der ehemaligen freien Reichstadt. Seit 1904 engagieren sich Menschen in und um Pfullendorf für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein 965 Mitglieder. Davon gehören 160 zu den aktiven Helfern. Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst, sowie im Bevölkerungsschutz.

News

Aktuelles

· Pressemitteilung

weiterhin an 2 Tagen pro Woche wird getestet

Wir testen auch weiterhin an 2 Tagen pro Woche; auch wenn der Rubel nicht rollt.........

Der Bedarf an Schnelltests sinkt seit geraumer Zeit deutlich. Die Vergütung sinkt und der Aufwand für die Dokumentation steigt. Die Dienstplanung unserer ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer ist eine große Belastung. Dennoch haben wir es bisher immer geschafft.

Aktuell ist unsere Antwort auf die Frage, wann wir unser Testzentrum "zum Eichberg" schließen: "Wir bleiben (noch) da! Auch wenn der Rubel nicht rollt!"

Wir haben im März bei der Unterstützung der Schnelltestungen begonnen, ohne über Geld zu sprechen oder zu wissen, ob und wieviel es gibt. Wir haben professionelle Schulungen in Anspruch genommen und gut ausgebildete Helferinnen und Helfer eingesetzt. Wir haben umfangreiche Hygienekonzepte und ein Qualitäts-Handbuch erstellt.

Wir sind uns bewusst, dass wir uns mit dem tiefen Nasenabstrich nicht immer gute Freunde gemacht haben. Für uns ist und war der Schnelltest aber nicht nur Stäbchen rein und raus...... 

Für uns war die Testung in erster Linie ein aktiver Beitrag im Kampf gegen das Virus und die Pandemie zu leisten. Daher hat die Kompetenz und Qualität der Testungen bei uns höchste Priorität. 

Wir können -Stand heute- kein Versprechen darüber abgeben, wie lange wir das Testangebot noch halten können; wir können aber das Versprechen abgeben, dass wir dies so lange tun werden, wie es uns möglich ist. 

Informationen über unser Testzentrum erhalten Sie -hier-

Bleiben Sie gesund......

Sie möchten uns bei den Schnelltests unterstützen? Schauen Sie nach den Terminen

Anstehende Veranstaltungen

· Pressemitteilung

weiterhin an 2 Tagen pro Woche wird getestet

Wir testen auch weiterhin an 2 Tagen pro Woche; auch wenn der Rubel nicht rollt.........

Der Bedarf an Schnelltests sinkt seit geraumer Zeit deutlich. Die Vergütung sinkt und der Aufwand für die Dokumentation steigt. Die Dienstplanung unserer ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer ist eine große Belastung. Dennoch haben wir es bisher immer geschafft.

Aktuell ist unsere Antwort auf die Frage, wann wir unser Testzentrum "zum Eichberg" schließen: "Wir bleiben (noch) da! Auch wenn der Rubel nicht rollt!"

Wir haben im März bei der Unterstützung der Schnelltestungen begonnen, ohne über Geld zu sprechen oder zu wissen, ob und wieviel es gibt. Wir haben professionelle Schulungen in Anspruch genommen und gut ausgebildete Helferinnen und Helfer eingesetzt. Wir haben umfangreiche Hygienekonzepte und ein Qualitäts-Handbuch erstellt.

Wir sind uns bewusst, dass wir uns mit dem tiefen Nasenabstrich nicht immer gute Freunde gemacht haben. Für uns ist und war der Schnelltest aber nicht nur Stäbchen rein und raus...... 

Für uns war die Testung in erster Linie ein aktiver Beitrag im Kampf gegen das Virus und die Pandemie zu leisten. Daher hat die Kompetenz und Qualität der Testungen bei uns höchste Priorität. 

Wir können -Stand heute- kein Versprechen darüber abgeben, wie lange wir das Testangebot noch halten können; wir können aber das Versprechen abgeben, dass wir dies so lange tun werden, wie es uns möglich ist. 

Informationen über unser Testzentrum erhalten Sie -hier-

Bleiben Sie gesund......

Sie möchten uns bei den Schnelltests unterstützen? Schauen Sie nach den Terminen

Erste Hilfe In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Mit einer Mitgliedschaft unterstützen Sie unsere Arbeit..... Wir hätten die passende Jacke für Dich! Egal ob in der Bereitschaft, im Jugendrotkreuz, der Blutspende, ........

Erfahren Sie hier mehr über unseren Sanitätsdienst.

Erste Hilfe In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Mit einer Mitgliedschaft unterstützen Sie unsere Arbeit..... Wir hätten die passende Jacke für Dich! Egal ob in der Bereitschaft, im Jugendrotkreuz, der Blutspende, ........

Erfahren Sie hier mehr über unseren Sanitätsdienst.

Die Helferinnen und Helfer sind täglich ehrenamtlich für Sie #imEinsatzfürPfullendorf. Hierfür sind wir dringend auf Unterstützung angewiesen. Ihre Spende hilft uns zu helfen...... (jetzt neu: per Paypal spenden)

Die Helferinnen und Helfer sind täglich ehrenamtlich für Sie #imEinsatzfürPfullendorf. Hierfür sind wir dringend auf Unterstützung angewiesen. Ihre Spende hilft uns zu helfen...... (jetzt neu: per Paypal spenden)