ZeitungFoto: A. Zelck / DRK-Service…

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Ansprechpartner

Bereitschaftsleitung


Tel: 0 75 52 - 80 95
bereitschaftsleitung(at)drk-pfullendorf(dot)de.de

Zum Eichberg 12

88630 Pfullendorf

· Einsätze
Realistisches Szenario, starke Zusammenarbeit: Bei einer Notfallübung an der Bahnstrecke in Pfullendorf trainierten Feuerwehr, DRK, PSNV-Kräfte, Polizei und Bahn gemeinsam die Rettung mehrerer Verletzter nach einem simulierten Unfall. (incl. Bilder)
Justin Zigri hält seine Zugführer-Urkunde in der Hand
· Pressemitteilung
Nach 2 intensiven Ausbildungswochenenden hat unser Kamerad Justin Zigri die Zugführerprüfung bestanden.
Die Jubilarinnen und Jubilare 2025
· Pressemitteilung
Überfüllte Kleidercontainer, neues Kühlfahrzeug für die Tafel, erfolgreiche Jugendarbeit, Hilfe in der Not oder bewegende Worte des Gedenkens – die Jahreshauptversammlung 2025 des DRK Pfullendorf machte deutlich, wie das DRK zu Pfullendorf gehört.
· Einsätze
Wegen einer in Brand geratenen Absauganlage sind Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei am Donnerstagnachmittag in die Heiligenberger Straße ausgerückt.
· Pressemitteilung
Am Samstag durften wir mit dem Highlight "Andrea Berg" den insgesamt 4-tägigen Sanitätsdienst beim Pfullywood-Festival 2025 beendet. Hier gibt´s ein paar Impressionen.
· Pressemitteilung
Wie ist der Stellenwert des Sanitätsdienstes und welche Herausforderungen gibt es? In diesem Beitrag verraten wir Euch, wie der Sanitätsdienst aktuell aufgestellt ist und welche Entwicklungen angestrebt werden....
· Einsätze
Brand Ökonomiegebäude - möglicherweise Solaranlage ; Bericht incl. Einsatzbilder
· Einsätze
Brand Wohngebäude - möglicherweise Solaranlage ; Bericht incl. Einsatzbilder
· Einsätze
Die EGB wird zu einem Kleinbrand nach Ostrach nachgefordert
· Einsätze
DRK Pfullendorf war mit den ehrenamtlichen und freiwilligen Helfer:innen in der Stadthalle Pfullendorf, um den Aktionstag „Katastrophenschutz an Schulen“ zu gestalten.
  • 1 von 9

Am 08.03.2025 um 14:07 Uhr wurden wir mit der Feuerwehr zu einer brennenden Hecke alarmiert. Nach Angaben der Feuerwehr bestand die Gefahr, dass das Feuer auf eine Aluminium (?) Garten-Hütte übergreift. Durch das schnelle Eingreifen der Nachbarn mit einem Gartenschlauch wurde eine Ausbreitung verhindert. Die Feuerwehr hat das Feuerwehr noch endgültig gelöscht. 
Für uns war nach Ankunft an der Einsatzstelle auch schon wieder Einsatzende. 
Zum Einsatzbericht der Feuerwehr und ein paar Einsatzbildern der Gartenhütte gibt es 
>> hier <<

Am 06.03.2025 um 17:35 Uhr wurden unsere Helfer:innen der SEG gemeinsam mit der Feuerwehr und der Polizei zu einem Brand im Freien nach Illmensee alarmiert. Bereits bei der Anfahrt wurde die Möglichkeit kommuniziert, dass es sich um ein angemeldetes Reisigfeuer handeln könnte. 
Da jedoch aufgrund der Rauchentwicklung nicht mit Sicherheit auszuschließen war, dass es sich um ein Schadensfeuer handelte, sind wir auf Anforderung der örtlichen Feuerwehr weiter angefahren. Vor Ort war kein Eingreifen erforderlich.